kann ich auch bestätigen, aber das ist nicht alles. Habe grad den Launcher gestartet, eingeloggt und würde gern spielen, doch seit 6 Minuten deht sich mein Flieger. Ich hoffe, dass wird heute noch was.
Posts by coldblake
-
-
Vielen Dank an Euch für die Antworten. Da ich mit dem X52Pro immer zufrieden war, werde ich wieder einen kaufen. Vor allem, da die anderen Modelle nicht wirklich besser zu sein scheinen, lediglich anders.
Grüße von
Coldblake -
-
Hey danke für schon so schnelle Rückmeldungen. Ich habe auch die Saitek Rudderpedale, die sind auch noch Ok. Die Überlegung nochmal einen X52Pro zu nehmen klingt auch interessant. Ich war immer mit meinem System sehr zufrieden. Wenn die teureren Joysticks nicht unbedingt präzieser sind, dann kann ich natürlich auch beim X52Pro bleiben.
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe einen X52Pro, schon einige Jahre alt und gut gebraucht. Dieser scheint mir vom Stick her schon sehr, tja wie soll ich sagen, ausgeleiert oder so zu sein. Wobei das evtl. nicht ganz zutreffend ist, aber Fakt ist, dass eine präziese Steuerung nicht mehr möglich ist. Ganz speziell im FA off Mode.
Nun überlege ich, ob ein
MAD CATZ PRO Flight X-55 Rhino H.O.T.A.S. System Joystick mit Schubregler ---> ca. €192
THRUSTMASTER Hotas Warthog Flight Stick Joystick ohne Schubregler ---> ca. €132 und mit Schubregler ---> ca. €304ein guter Nachfolger sein könnte. Wobei mir die €304 Variante eigentlich zu teuer ist. Schub kann ich auch über Tastatur geben. Wichtiger ist mir da eine präziese Steuerung. Habt ihr Erfahrungen und könntet mir berichten. Das würde mir evtl. sehr helfen mich zu entscheiden.
Grüße von
Coldblake -
Quote from Draconis
Das mit der Übersicht ist mir bekannt. Allerdings finde ich nirgends die nötige Kampfzone um Merrits zu sammeln.
Wenn ich in Systeme von Hudson oder auch der imperialen Schachtel flieg die irgendwie zum Verteidigen oder vorbereiten/expandieren sind find ich da auch Kampfzonen. Allerdings kloppen sich da nur die lokalen Mächte und nicht die Powers.
Wie kann ich gezielt nach Kampfzonen suchen, die mir auch Merrits bringen?
Flieg in ein Feindliches Gebiet. Interdicte die Feinde, baller sie ab und schon hast Du pro Abschuss 30 Machtspiele. Diese dann in von einem Hudson kontrollierten System abgeben, fertig. -
Moin,
hier ->>> https://www.reddit.com/r/EliteHudson
befindet sich eine aktuelle Übersicht bei Hudson und
hier ->>> https://docs.google.com/spread…edit?pli=1#gid=1408627376
befinden sich Tabellen zu Systemen zwecks Undermining. Schaue ingame einfach auf die Map ob 100 erreicht sind, falls nicht flieg los und baller die PP NPCs ab.
Viel Erfolg
-
Quote from DTR
Hi Cmdrs...
Anhänger von Zachary Hudson meldet euch!
Lasst uns zurück auf Platz 1 streben!
Sammelt euch, organisiert euch hier und wer interesse hat an einer speziellen PVP-Gruppe kann hier etwas dazu nachlesen: http://www.elitedangerous.de/forum/viewtopic.php?f=89&t=7953
Die aktuellen wöchentlichen strategischen Ziele findet ihr hier:
https://www.reddit.com/r/Elite…_10_sticky_updated_daily/
Mein Englisch ist nicht das beste, aber wer Hilfe dazu braucht, einfach melden per PN.
Fly safe!
Huhu DTR,
der richtige Link für die wöchentlichen Aufgaben wäre: https://www.reddit.com/r/EliteHudson/. Wäre klasse wenn Du das im ersten Post editieren könntest. Führt eventuell zu Verwirrungen.
Grüße von
Coldblake -
Ist erledigt, aber das System ist schon verstärkt.
-
keinen Thread mehr aufmachen. Das dürfte die einzige Möglichkeit sein. Kannst ja schlecht die anderen Forumsmitglieder steuern.
-
Mir ging es eher darum, dass sehr wahrscheinlich jeder, oder von mir aus fast jeder Kämpfer mit Schildzellenbänken herum fliegt, was ja auch OK ist. Schildzellen kosten nicht viel, bringen aber viel.
Es gibt aber eben auch die Hüllenverstärkungen, aber keine Möglichkeit eines Repair-Moduls, also bleibt ja nur die Station. Ich habe keine Möglichkeit im Kampf (wie bei den Schildzellen) meine Hülle in diesem Fall zu reparieren.
Ja, ich fliege eine Kampf-Ana und habe auch genug Credits, darum geht es aber nicht. Ich wollte lediglich eine weitere Möglichkeit, oder besser, eine Alternative zu den Schildzellen zeigen und da wäre ein Repairmodul eine gute Sache.
-
Huhu zusammen,
Schildzellenbänke oder micht, sollte jedem selbst überlassen bleiben. Mir fehlt hier im Spiel eine weitere Komponente - ein Repairer.
Es können Rumpfhüllenverstärkungen installiert werden, aber soweit ich es mitbekommen habe, können diese nicht per Modul repariert werden (also die Hülle). Diese kann z.Zt. nur in der Station für VIEL Credits wieder hergestellt werden.
Ein Schiff könnte richtig klasse gefittet werden, aber es macht keiner, weil die Kosten dafür zu hoch sind. Ich finde es fehlt ein Repair-Modul für die Hülle.
-
Quote from Gotsche [RoA]
Coldblake, zumindest lt. diesem Forum scheinst Du ED mind. seit Juni 2015 zu spielen. Falls Du jetzt nen BetaBaker sein solltest, dann liege ich im Unrecht, aber wenn nicht und Du erst seit Sommer 2015 ED spielst, sprechen wir uns mal in 1 Jahr nochmal.. Vllt. siehst Du es dann etwas differenzierter.
Gotsche, seit Release, also Dezember 2014. Ich sehe die Entwicklung positiv. Wobei auch ich einige Kritik hätte, doch das ändert nichts an diesem klasse Spiel.
Für mich sind es eher simple Änderungen wie:
Corporations für die Spieler und nicht nur pseudogruppen mit einem Kürzel dahinter, damit man weiß wer zu einem gehört
Powerplay allein durch Spieler gesteuert
Eine vernüftige Wingsstruktur und eine Beendigung der lächerlichen InstanzenDas sind für mich Punkte die umgesetzt werden müssten, doch das Spiel ist schon jetzt sehr gut wie ich finde. Eine Änderung der oben genannten Punkte wäre das Sahnehäubchen.
-
Quote from Yuri Takanawa [RoA]
Das ist kein Meckern, das ist berechtigte Kritik. Die darf (und muss) erlaubt sein.
ED ist kein tolles Spiel mit wahnsinnig viel Potential. Aber allein das Powerplay... was für ein krasser Schuss in den Ofen. Man wechselt die Fraktionen wie man lustig ist, eine "emotionale" Bindung zu einer Fraktion kannste vergessen, man farmt die Waffen ab die man gerne hätte und fertig ist.
Jetzt kommt noch ein CQC Modul das auch noch die immersion eines großen Sandbox Universums ansägt (man kann vorn überall darauf zugreifen, auch wenn man am Arsch der Welt ist wird man in die Arena "gebeamt"). Das Modul an sich ist bestimmt witzig, aber es ist halt ein Spiel im Spiel. Mir persönlich sagt sowas nicht zu.
Wenn Du doch so unzufrieden mit dem Spiel bist, warum spielst Du es denn noch? Oder bist Du nur noch hier im Forum tätig?Mir gefällt das Spiel übrigens sehr gut, aber ich würde nicht auf die Idee kommen hier auf diese Umfrage zu antworten. Was soll das auch bringen?
-
Vielen Dank an Euch für die Informationen.
Meine 250 Stimmen werde ich dann für LHS 3749 abgeben. -
Gibt doch nicht viel Möglichkeiten:
1. primäre Feuertaste
2. sekundäre FeuertasteWenn Du nur z.B.: mit Lasern ballerst, legst Du Dir den Tötungsbefehlscanner eben auf die secundäre Feuertaste. Dann brauchste nichts umschalten. Bei mehreren Waffentypen eben weitere Waffengruppen anlegen.
Grüße von Coldblake
-
Huhu -=Vampyre=-[1iF],
ich verstehe was Dich aufregt, aber eine - sagen wir mal automatische Kontrolle seitens FD ist doch auch nicht das richtige Vorgehen. Damit machst Du doch das PP absolut langweilig. Es kann nichts mehr falsch gemacht werden usw. Ich habe es ja schon weiter oben angesprochen, aber meinst Du nicht, dass etwas weniger Kontrolle (auch mit allen Konsequenzen) mehr bewirken könnte? Auch wenn dabei evtl. die eine oder andere Power erstmal eingeht oder auf ein Minimum schrumpft. Das wäre doch ein Weg um PP zu steuern, aber eben von den Spielern. Der einzelne muß mehr nachdenken was er macht, sonst hat es eben negative Konsequenzen.Ich halte diese Möglichkeit für wesentlich spannender als eine Steuerung seitens FD wo ich nicht mehr denken muß und PP noch langweiliger wird.
-
Das wäre eine Möglichkeit. Aus meiner Sicht aber eine art geführtes PP.
Wenn ich einfach zu blöd bin etwas zu tun oder zu lassen, dann werde ich eben dafür bestraft, im RL wie eben auch in ED.Soweit ich mich erinnere, möchte FD aber nicht das PP an die Spieler übergeben, daher wird es wie auch immer geführt sein.
-
Quote from -=Vampyre=-[1iF]
Erklär! Wie soll das gehen?
Was nimmst du zur Steuerung?
Wie beherrscht du die Massen?
Wieviel willst du persönlich reinstecken?Ich finde es schon gut, das die Power NON-Player ist. Aber sie hat je ein FLAGSCHIFF, eine Galeonsfigur. Und ausser Galnet-News TUT DIESE FIGUR NICHTS!
Ich fange einfach mal hinten an:
Die Galeonsfigur gibt doch nur die Richtung vor, also womit das Ziel ereicht werden soll.
Ich würde mehr Zeit investieren, wenn ich einen Sinn darin erkennen könnte. Dies gelingt mir aber nicht, da es egal ist was ich mache. Sollte es gegen die Wand laufen, dann spielt FD etwas in der DB und schon gehts weiter.
Ich vermute, dass eher der schmerzhafte Weg zum Ziel führen könnte. Die Spieler müssen eben lernen wenn ihr tun zum Erfolg führen soll.
Was willst Du (also der einzelne Spieler) denn steuern? Nichts vermute ich mal, aber die Spieler einer Power können das. Das ist, oder besser wäre dann der Weg zum Erfolg. Gelingt es nicht, tja dann hat man eben auch nichts und fängt mit der kleinsten Ebene wieder von vorne an.Das wäre aus meiner Sicht der einzige Weg der funktionieren kann. Somit sind mehrere Bereiche abgedeckt und die Spieler kontrollieren IHR Universum (zumindest in ihrer Power).
Grüße von
Coldblake -
Ich finde nicht, dass FD da eingreifen sollte. Was aber m.m.N. dringend geändert werden sollte ist:
Alleinige Kontrolle der Spieler
Und auch wenn es dann bedeutet, dass eine Power pleite ist, dann ist sie das eben. Das dürfte nach meiner Meinung der einzige Weg sein, dieses Problem in den Griff zu bekommen.