Och, eine kleine Kapi-Diskussion ab und zu ist nicht schlecht. Nur so können wir die Menschen aufrütteln.
Ich sage ja nicht das er unrecht hat oder falsch liegt. Ich würde nur die Bezeichnung Wetten nehmen, da Versicherung immer noch so ein "guter" Name ist, obwohl es ja Wetten sind, wie du es optimal erklärt hast.
Ich sagte neulich zu einem Freund, weißt du wir sind mit einer Brennstoffzelle zum Mond geflogen, fast 400.000km und wir sind immer noch nicht fähig sowas in Autos zu bauen. Erbärmlich. Forscht man dann nach warum nicht, dann kommt leider wieder der Kapitalismus zum Vorschein.
Und da gebe ich Lesch auch wieder Recht. Er hat das wirklich vortrefflich beschrieben. Ich glaube Jane Fonda sagte den Spruch: "Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir eine zweite im Kofferraum". Im Grunde kommt von Lesch die gleiche Aussage.
Kurz noch warum ich sage Geld ist nicht das alleinige Problem:
Würden wir uns vom Schuldgeld verabschieden und den daraus resultierenden Zins abschaffen sowie das Geld nicht mehr als Ware betrachten, dann würden wir den ganzen Druck aus dem Kessel nehmen der auf uns alle lastet. Geld hätte wieder einen Wert, einen realen Wert und wir könnten uns wieder wichtigen Dingen zu wenden.
Aber, dann würde der Kapitalismus nicht mehr funktionieren, was für mich absolut verschmerzbar wäre, was jedoch weitaus schlimmer für die Eliten wäre, man könnte die Massen, also uns, nicht mehr steuern. Ihre Macht wäre dann weg. Und das wird nicht passieren. Man muss das Rad leider weiter spinnen und sich nicht nur alleinige am Geld festhalten. Geld ist nur das Mittel zum Zweck und es geht hier um Macht.
Wie ich aber sehe sind wir hier alle der gleichen Meinung, dass sich etwas ändern muss, sonst ...
Das stimmt mich zuversichtlich!