Posts by Tectum Feles [UGC]
-
-
du meinst Painit, oder?
das bekommt man nur beim Minern
-
bei mir läuft 0.5.3 gut und ich freu mich über die Details der gescannten Objekte.
-
Quote from Duke Jones
[
Ist ab jetzt eher eine KleinigkeitAber:
In den Scan Events sind ja jede Menge Informationen drin.
In was für einen Format könnte man das denn darstellen und was
sind wichtige/interessante Werte, welche eher weniger wichtig ?Die Scandaten werden von ED-IBE ja bereits ins EDDN übertragen - nur halt noch nicht nicht angezeigt.
Hmmm, ich denke das der Planetenname ( Kuhn 5) und Art (High metal content world / Class 1 Gas Giant / Gas Giant with waterbased life / usw) ausreichen würden, wenn dann noch ne Spalte fürs terraformen (wurde terraformt / ist ein Kanditat fürs terraformen) gehen würde wäre es aus meiner Sicht perfekt.
Natürlich wäre für Minerpiloten von Vorteil wenn die Vorkommen (z.b. Pristine Reserves) aufgeführt würden
Vielleicht wissen die anderen auch noch was dazu zu sagen
-
Wenn du es jetzt noch schaffst das er alles ausliest was man scaned und dann in die Liste einträgt, hast du das optimale Explorertool programmiert.
-
Bei mir tuts jetzt seinen Dienst
vielen vielen vielen Dank
-
Quote from Nemac
Exiter: Aber warum Regionen Sperren? Die können doch ihr Update zurecht Stümpern. Wenn sie es fertig haben einspielen und die Karte updaten. dafür muss man doch nicht Wochen vorher die halbe Karte blocken.
Eine mögliche Erklärung wäre, das sie verhindern wollen, das in diesem Zeitraum Erstentdecker in die Datenbank hinzugefügt werden.
Aber
-
ah, nein, ich hab die Logs mal durch geforstet, dieser Fehler tauchte schon im juli auf, als ich das neue IBE installierte und auf Explorertour ging
-
13.10.2016 20:07:05 : Error while processing location info
bei IBE.FileScanner.EDLogfileScanner.processingLocationInfo(List`1 LoggedEvents) in E:\dev\RN\ED-IBE\ED-IBE\FileScanner\EDLogfileScanner.cs:Zeile 816.
bei IBE.FileScanner.EDLogfileScanner.UpdateSystemNameFromLogFile_worker() in E:\dev\RN\ED-IBE\ED-IBE\FileScanner\EDLogfileScanner.cs:Zeile 616.13.10.2016 20:19:06 : Error while processing location info
bei IBE.FileScanner.EDLogfileScanner.processingLocationInfo(List`1 LoggedEvents) in E:\dev\RN\ED-IBE\ED-IBE\FileScanner\EDLogfileScanner.cs:Zeile 816.
bei IBE.FileScanner.EDLogfileScanner.UpdateSystemNameFromLogFile_worker() in E:\dev\RN\ED-IBE\ED-IBE\FileScanner\EDLogfileScanner.cs:Zeile 616.meinst du wahrscheinlich
kann es sein das der Pfad falsch ist?
der sollte eigentlich E:\Elite Screens\ED-IBE sein -
ja, alle Daten sind da
-
bei start_server.cmd schliesst sich das Fenster sofort
auch dann, wenn ich die geänderte Database gegen die alt gesicherte austauscheMarktdaten habe ich sehr wenige drin, da ich hauptsächlich das Commanders Log wegen den besuchten Systemen benutze
-
wie setze ich diesen Wert auf 1G?
count(*) = 6487
da hätte ich mit mehr gerechnetIch lass meinen Rechner normalerweise 24/7 laufen, da sammelt sich jeden Tag etwas Datenmüll im RAM, ansonsten Firefox, Thunderbird, Discord, mIRC, elite, vlc-player zum ED-IBE dazu
kannst du mir den namen der INI-Datei geben? im Verzeichnis ist keine .ini
-
Recommended_InnoDB_Buffer_Pool_Size: 247M
-
RAM ist 16GB, davon hab ich mir ne RAMdisc gemacht für die Auslagerungsdatei von 2GB
-
Servus Duke
bei mir nimmt er nicht immer, bzw in letzter Zeit fast gar nicht mehr, das besprungene System in das Commanders Log auf. (eben hat er 25minuten gebraucht zum reinschreiben)
Ich kann dir nicht sagen wieviel Systemsprünge in der Liste schon drin sind, auf jedenfall mehrere Tausend (eine fortlaufende Zahl als einbelendbare Spalte, wie Zeit/Datum wäre da hilfreich)
ich weis auch nicht ob die Größe der Datenbank ausschlaggebend ist im Falle des hinzufügends des nächsten SystemsED-IBE.pdb ist 2,7mb groß
mysqld.pdb ist 33mb großübrigends wenn ich mich aus und wieder ein logge, nimmt er das System in dem ich mich befinde sehr schnell auf, nur beim Springen nicht.
muß ich irgendwo noch ein Haken setzen?
p.s.:
benutze jetzt die 0.4.1, davor die 0.4.0 und davor eine der 0.3.xEDIT:
nach Reboot des Rechners geht es wieder schneller, ein voller Arbeitsspeicher (80%) scheint sich negativ auf die Datenbank auszuwirken -
auf Seite 14 versteckt er sich, der kleene Bengel
-
-
Es gibt mehrere solcher Systeme, mit 2 oder mehr Sonnen die dicht beisammen stehen, je nach deinem Eintrittswinkel kann da schon mal die Sekundärsonne im Weg stehen.
-
zwei Nachzüglerbilder vom ersten Treffen:
und ein Bildchen vom zweiten Treffen:
wir sehen uns am 3. Waypoint
-
Ein Bountyhunting-CG sollte die Dinge in Shinrarta wieder richten können, oder?