Hier kann jeder der will sein "Cockpit" inklusive den eigenen Ideen zum idealen E:D zocken Präsentieren. Es geht also um das RL-Cockpit, den Zockertisch, den Pilotensessel, das Eigenbau-Cockpit etc.
Ich selber versuche in unregelmässigen Abständen immer mal wieder Kleinigkeiten an meiner kleinen Zockerecke zu verbessern.
Da bei uns nochmal zusätzlicher Nachwuchs geplant ist, habe ich vor kurzem mein altes kleines Zockerzimmer gegen eine kleine Ecke in unserem Wohnzimmer getauscht.
Wichtig war, möglichst viel Technik auf wenig Raum sinnvoll unterzubringen, und dabei die Optik zu berücksichtigen um die Ehefrau zu besänftigen.
Meine alten Schreibtische konnte ich aus Platz und Optik-Gründen nicht mit ins Wohnzimmer nehmen. Deswegen habe ich mir beim Küchenbauer eine Arbeitsplatte zuschneiden lassen, und an die Seiten- und Rückwand Nischenpanelen im gleichen Holzdekor geschraubt.
Außerdem sollte das Hotas-System möglichst ergonomisch und funktionell untergebracht werden. Mein Hotas war ursprünglich auf dem Tisch mit Saugfüssen angebracht, das war nicht nur unbequem auf Dauer, sondern es lösten sich auch ständig die Saugfüsse vom Tisch.
Ich habe mir dann kurzerhand ein paar Alu-Profile inklusive Winkeln und Nutensteinen besorgt, damit kann man schön flexibel basteln, und die "Konstruktion" ist auch bei Bedarf schnell mal wieder auf- und abgebaut. Man hat nun über die Profil-Schienen die Möglichkeit die Halterung weiter rein und raus zu schieben, und auch geringfügig die Höhe zu verändern. Außerdem ist die Grundplatte auf welcher der Joystick steht auch drehbar, abenso wie die Grundplatte der Schubkontrolle. Diese Grundplatten sind ausrangierte alte Mauspads aus transparentem und farbigen Kunststoff. Vorteil hierbei: leicht zu bearbeiten, und schickes Aussehen. Nach dem Einstellen kann alles ordentlich festgeschraubt werden. Da wackelt jetzt nichts mehr, denn alles ist sicher verschraubt.
Ein zweiter Monitor konnte aus Platzgründen nicht mehr auf dem Schreibtisch untergebracht werden, daher habe ich eine Wandhalterung benutzt, um den zweiten Screen zu montieren. Der Vorteil ist eine sehr variable Aufstellung. Ich kann nun auch was am PC machen wenn ich vor dem Schreibtisch auf der Couch sitze, da der Monitor einfach gedreht werden kann. Den zweiten Monitor konnte ich in ED bis zum heutigen Patch super gebrauchen, und derzeit zur WM laufen neben dem Zocken die Fussballspiele.
Ein Gimmick ist der Versuch gewesen, Elite mal auf einer 100" Diagonale im Heimkino zu zocken, leider fehlt hier dann aber die Joystickhalterung an der Couch. Diese wird auch nicht kommen, denn ansonsten erklärt mir meine Frau wahrscheinlich den Krieg.
Das Teil-Ergebnis seht ihr hier auf ein paar Bildern, ich muß aber dazu sagen, es ist noch nicht fertig. Derzeit warte ich auf ein paar weitere Regalzuschnitte vom Schreiner um meinen Krempel unterbringen zu können. Außerdem soll eine Art verstellbarer schräger Untersatz für die Pedallen gebaut werden. Die Kabel unter dem Tisch muss ich auch noch vernünftig und ordentlich unterbringen, und ein USB Hub muss unter der Tischplatte befestigt werden.