Sagen wir mal so: mit einem Release von SQ42 (und weitere 2 Teile sind ja schon anvisiert) wäre genug Kohle über die Verkäufe gesichert, dass sich CiG selbst tragen wird können auch ohne Pledges von SC. Aber ja, dazu bedarf es ein Umdenken und Mut. Und ja, ich sehe diesen Schritt noch nicht, mutig seitens CiG voranzuschreiten und das Ende der Alpha-Phase und damit das Ende des Pledgens anzugehen...
Sollte SQ42 nächstes Jahr irgendwann in die heiße Beta/Releasephase gehen, sollten bis dahin auch alle Kerntechelemente von SC funktionieren, also ServerMeshing, FullPersistenz und der Performanceboost von Vulkan/Gen12... Im Grunde wäre für mich als Baker dann gefühlt das Ende der Alpha erreicht und der Kontent müsste in einer Betaphase gefüllt werden. Mal schauen was CiG spätestens dann macht.
Nun, wir werden sehen. Die Infrastruktur CIGs vermute ich mittlerweile derart aufgebläht ergo kostenintensiv das sie keine grossen Experimente (mehr) zulässt. Ansonsten hört man weiterhin nicht mehr als könnte, hätte, sollte...und Fokussierungen die einfach jeden Zweifel weiter schüren.