"Raxxla ist eine Fabelwelt, ein Geisterplanet, eine Legende – und sein Mythos ist so alt wie Elite selbst."
Im Jahr 1984 wurde mit dem Ur-Elite eine Novelle von Robert Holdstock veröffentlicht, die den Titel ‚The Dark Wheel‘ trug (hier zum Nachlesen in Englisch und Deutsch). Darin wird die Idee um Raxxla skizziert.
So soll laut dem Roman, auf einem nicht näher definierten Planeten sich ein Portal zu anderen Galaxien befinden. Eine Organisation hat es entdeckt und profitiert im hohen Maße vom Wohlstand und Reichtum der anderen Universen. Darüber hinaus wird der Standort geheim gehalten und jeder, der ihn preisgeben wollte oder davon wusste, wurde mundtot gemacht. Anzumerken ist aber, dass die Novelle laut Braben nicht (mehr) Teil des offiziellen Elite-Kanons ist.
Quote'Ich verstehe gar nicht...' schrie Alex, den Lärm des sterbenden Schiffes übertönend, und er meinte 'Wer versucht uns da zu töten?'
'Raxxla!' sagte Jason. 'Merke Dir: Raxxla!' Dann, als er Alex in die enge Notkapsel zurückstieß, rief er: 'Denk' an mich, Alex! Ich hätte Dir das gern erspart. Raxxla!'
Quote'Vergiß mich nicht, Alex'... 'Ich glaube, er hat gewußt, das er gleich sterben würde. Das letzte, was er sagte, war das Wort Raxxla. Ich weiß nicht, was es bedeutet. Irgend etwas Außer- planetarisches, schätze ich.'
Rafe lächelte und schüttelte den Kopf. Plötzlich war ein glitzerndes Funkeln in seinen Augen: 'Raxxla ist nichts Außerplanetarisches, Alex. Es ist eine sagenhafte Welt. Ein Planet, eine Legende...'.
Quote'Weshalb tust Du das eigentlich für mich?' 'Ich tue das für Jason', antwortete Rafe. 'Und für einige andere. Und noch etwas, Alex: Kümmere Dich jetzt nicht um Raxxla, jedenfalls noch nicht. Das hat noch Zeit...'
'Aber warum hat er es so betont?' 'Um mich wissen zu lassen, daß er Dir vertraute. Dein Vater war davon überzeugt, daß Du das Zeug dazu hast, ein Elite-Kämpfer zu werden. Das soll mir reichen.'
Quote'Eins ist klar', fuhr Rafe trocken fort. 'Bevor Du nicht das erreicht hast, bevor Du nicht 'Elite' geworden bist, wirst Du nicht nach Raxxla gelangen.
Und Du wirst niemals genau wissen, wonach Dein Vater eigentlich gesucht hat.' 'Das verstehe ich nicht!' 'Weißt Du denn nichts über die Rolle, die erinnerhalb des Dunklen Rades gespielt hat?'
QuoteRafe gluckste und wiegte bedenklich seinen Kopf: 'Das, junger Mann, ist die große Frage. Dein Vater suchte das sagenumwobene Raxxla. Aber: Existiert es überhaupt - oder ist es nur ein Märchen? Wenn es Raxxla gibt, dann hat es - so erzählen jedenfalls die Mythen - einen Zugang zu anderen Universen und damit zu weiteren Schätzen; Prämien, Wesen, Leben... Jason Ryder war davon überzeugt, daß es Raxxla gibt. Dafür lebte er und deshalb wurde er Mitglied des Dunklen Rades, dieser Vereinigung, die Legenden nachspürt. Ich hatte bis kurz vor seinem Tod nicht mehr viel von ihm oder über ihn gehört, da kam er zu mir und berichtete, daß er Beweise für die Existenz von Raxxla habe. Er war gerade von den Randbezirken des bekannten Universums zurückgekehrt und wollte eine geeignete Mannschaft zusammenstellen...' - Rafe lachte bitter auf - 'aber gerade, als der Zeitpunkt zum Aufbruch gekommen war, entschied er sich, mit seinem Sohn Urlaub an einem sicheren Plätzchen der Galaxis zu machen - und da wartete ein Mörder auf ihn.'
'Warum aber? Wie konnte man Raxxla finden, indem man ihn tötete?'
'Die Sache liegt anders: Ich glaube, daß bereits Leute auf Raxxla sind. Das ist nur eine Vermutung, aber nach allem, was Jason zugestoßen ist, scheint es so zu sein. Wir vermuten seit langem, daß eine Handvoll von ELITE-Kämpfern sich dort aufhält und durch den Zugang zu den anderen Universen eine Menge Geld verdient. Mächtige Gauner sind es. Mächtig genug jedenfalls, um einen Mörder für denjenigen zu dingen, der ihre Vorherrschaft gefährden könnte.
FDev hat die Ingame-Existenz von Raxxla lange Zeit weder bestätigt noch dementiert.
Im September 2015 hat Drew Wagar – einige Jahre offizieller Autor für Elite Dangerous – folgende Aussage getätigt:
„I spoke to David Braben directly in 2014 and he confirmed to me that 'It’s out there and we (FDev) know where it is.' – So it does exist.“
Michael Brookes – ehemaliger Executive Producer – bestätigte aber auch:
„There will be no clues.“
Weiterhin sagte er in einem Lore-Interview:
"Where is Raxxla?" - "Well it's in the Milky Way, but I can't tell you where it is. It's a journey that everyone has to travel for themselves." - "You have said that there will be no clues though?" - "That's true, but I think you have to make some of it a tiny bit obvious just so people know what they're doing. There's nothing to be revealed at this stage."
Drew Wager im Dezember 2018:
Not really. My own personal theory is that it can't be too far from Sol as it was reachable long ago by more primitive ships. Whether this proves true... I guess we'll find out.
David Braben:
David braben himself told that Raxxla exists in-game,and will appear in the FSD computer once the player does enough DS scans at that reigon of space...
Während eines Livestream zu Elite 3.1 am 28.06.2018 wurde Braben die Frage gestellt:
"Does Raxxla exist?"
und Braben antwortete:
"There's an interesting one, what a silly question, of course. You don't know what it is though."
Micro Bit Computer Magazin aus dem Jahr 1990
QuoteDisplay MoreThe original Raxxla is a planet with a Coriolis station also named "Raxxla" in Galaxy 9, Andromeda.
Raxxla itself is a feudal world with reptile race with higher technology level than humans. Raxxlans were extremely hostile to every other race. War was what they loved and aimed for. Raxxla itself is not hard to find. Raxxlans will attack without hesitation giving out their location. The closer you get more aggressive they become. Anyone in their territory must be Elite or die. They will give the permit to enter their station after you have proven your skills in battles against them.
Raxxlans had a formed a trade partnership and military alliance with Dark Wheel in 3025. Dark Wheel had an agricultural settlement on the planet Soonji, which was named after Soontil. Only 100 Elite level commanders were allowed to have a residence on this planet due fact Raxxlans did not want large and permanent human settlements near their territory. Soonji was known as a paradise for retirement.
While the alliance was maintained 100 years the trading kept only a few Elites rich. It is known from history that all the snake ships and the first type of Coriolis stations are Raxxlan designed. The Raxxlans were proud reptiles and they named their ships after their feared relatives. This was to remind human beings to respect them while using them.
The trade and military union ended when Dark Wheel entered the forbidden Raxxlan territory with a generation ship. This broke the deal that was made between humans and reptiles. Raxxlans arranged clan wars to declare owners of the systems.
Ben Ryder wanted to get his own deals with Raxxlans and built his own gateway in 3125. This was the only known way to find Raxxla without deeper involvement with the Dark Wheel.
The only way to get to Raxxla was to use Ben Ryder's gateway which was located near Lave and Tionisla system. The only way to find the gateway was to visit Lave Station, ask for permission from Ben Ryder and fly around clockwise around Lave system to Tionisla. The trip had to be not less than 7 to 9 jumps before entering the secret system from Tionisla to the hidden system with the gateway.
The gateway itself was located near the last ringed planet where a battle took place against Allied Police force which was trying to get the ring to their use. The gateway has been lost since Dark Wheel hid it in 3126 due a war against Raxxlans.
Technically Raxxlans had a transport system to transfer the planet from system to other systems. The system looked like 5 large towers at both poles of the planet. Therefore it is extremely plausible that Raxxlan planet has been relocated and can be basically found anywhere. Therefore the current location of the planet is unknown.
Seit dem Beyond Chapter 4 Update gibt es auch einen Eintrag zu Raxxla im Codex.
„Auf das Juwel, das an der Stirn der Mutter aller Galaxien strahlt! Auf das Flüstern in der Schwärze des Alls, die Sirene im tiefsten Nichts! Auf der Eltern Gram, der Geliebten Klage und die Sehnsucht eines jeden Vagabunden. Auf Raxxla!“
- Angeblicher Trinkspruch des Dark Wheel
Die Legende von Raxxla, im Flüsterton erzählt, kursiert schon seit Jahrhunderten. Die Suche nach diesem mysteriösen Ort, einem tödlichen Geheimnis, soll seit jeher wichtigstes Ziel des Dark Wheel gewesen sein, einer mysteriösen Bruderschaft aus den frühen Zeiten des interstellaren Reisens.
Die erste Aufzeichnung über Raxxla stammen aus dem Jahr 2296, aus dem Tagebuch eines gewissen Art Tornqvist, einem Schiffsmechaniker aus dem System Tau Ceti. Er schreibt: „Cora kommt jeden Abend besoffen nach Hause, mit immer wieder neuen haarsträubenden Geschichten. Sie behauptet, eine Karte gefunden zu haben, die zu einem Piratenversteck führt, und ich müsse ihr nur ein Schiff leihen, dann könnten wir es aufstöbern. Und wenn wir schon dabei sind, können wir auch gleich nach Raxxla suchen!“ Obwohl Tornqvist Raxxla als Erster schriftlich erwähnt, geht aus dem Kontext klar hervor, dass der Mythos schon sehr viel älter ist.
Es ist äußerst schwierig, einen Zusammenhang zwischen all den unterschiedlichen Gerüchten über Raxxla herzustellen. Ähnlich wie bei den Mythen über Atlantis, El Dorado oder das Königreich von Prester John variiert deren Interpretationen von skeptisch bis hin zu völlig übertriebenen: Raxxla könnte demnach alle sein, vom unbedeutenden Mond bis hin zu einem Zustand kosmischer Erleuchtung. Die frühesten Berichte stimmen jedoch in mehreren Punkten überein: Raxxla soll demnach ein realer Ort sein, der ein Geheimnis birgt.
In mehreren Versionen wird außerdem ein außerirdisches Artefakt erwähnt: das Omphalos-Rift, beschrieben als Tor oder Tunnel, durch das man in parallele Universen gelangen kann. Später stellte sich jedoch heraus, dass diese Details auffällige Parallelen zu dem Kindermärchen „Prinzessin Astrophel und die Spiralsterne“ aufwiesen, und so verloren sie ihre Glaubwürdigkeit.
Davon unbeeindruckt bestanden viele Raxxla-Sucher darauf, dass der Autor der Geschichte verborgene Hinweise auf den mysteriösen Ort in seinen Text eingeflochten hatte - für all jene die Augen hatten um sie zu sehen.
Studenten der Legende von Raxxla stellten fest, dass die Geschichte überaus starke Faszination auf alle Suchenden ausübt. Kommentatoren beschrieben diesen Zustand gern mit dem Wort „Fernweh“, der unerklärlichen Sehnsucht nach einem unbekannten Ort. Mehr als ein interstellarer Schatzsucher ist der Legende von Raxxla mit Haut und Haaren verfallen und verbrachte sein ganzes Leben mit einer fruchtlosen Suche.
Raxxla spielt auch in mehreren Verschwörungstheorien eine Rolle. In den meisten heißt es, Raxxla sei bereits von finsteren Verschwörern (oder einem Tyrannen) entdeckt worden, die so die Weltherrschaft an sich gerissen hätten.
Was immer davon wahr sein mag, eine Tatsache bleibt unbestreitbar: Die Legenden beflügelt bis heute die Fantasien von Abenteurern und Verschwörungsheoretikern.
Zur Zeit gibt es viele Ansätze und Vermutungen über Raxxla. Hier eine Auflistung über Wahrheiten, Lügen und Vermutungen
Wahrheiten:
> Raxxla existiert
> Es existiert in der Milchstraße
> Einige Entwickler wissen wo es liegt
> Es ist im Spiel seit Release 2014
> Jeder muss die Reise für sich selbst machen
> FD hat es offensichtlich gemacht, das die Spieler wissen was Sie tun
Lügen:
> 1 Pilot soll schon dort gewesen sein (evtl veraltete Aussage, keine Beweise)
- Viele Leute machen diesen Anspruch in verschiedenen Foren (Reddit, Grenzforen usw.) geltend, aber niemand hat jemals eine Quelle für diese Aussage bereitgestellt. Es wird oft behauptet, dass Frontier dies "in einem Livestream" irgendwo oder sogar persönlich auf einer Convention gesagt hat. Wenn jemand es sagt, bitten Sie ihn, Ihnen das Video oder die Quelle zu zeigen.
> Raxxla ist mit dem Formadine Rift Mythos verbunden
- Drew Wagar erklärte, dass sie nicht verwandt seien, und schrieb die Handlung für das Mysterium Formidine Rift. Leider gibt es im Spiel einige zerstreute Hinweise, die sich auf das Geheimnis der Rift / Dynasty Expedition / The Club beziehen, und herauszufinden, welche Hinweise auf Raxxla beziehen, ist seine eigene Herausforderung.
Spekulationen:
> Raxxla ist etwas, was die Gameengine generien kann
> Raxxla benötigt keine nach 2014 eingeführten Funktionen
> Ist NICHT auf einem Planeten - Planetare Landung nach 2014 eingeführt
> Muss mit einem Standard Schiff erreichbar sein - Engineering seit Mai 2017
> Kann kein CQC Rang erfordern (Release 02/2016)
> Kann keine Guardian Technologie erfordern - z.B. FSD -Booster
> Schwarze Löcher hatten zum Start des Spieles einen anderen Effekt
> Raxxla soll variabel auftauchen
Ungelöste Fragen:
> Ist ein Rang (Kampf/Handel/Erkunder) nötig um es zu finden?
> Ist ein Rang bei Allianz/Förderation oder Imperium nötig?
> Ist ein bestimmter Fraktionsrang (The Dark Wheel) nötig?
> Liegt es in einem gesperrtem System?
> Kann man zufällig darüber stolpern oder ist eine bestimmte Rangfolge nötig?
> Funktionieren alle Techniken, die durch Hinweise gegeben wurden? Evtl Bugs?
> Bewegt sich Raxxla von System zu System?
> Kann es mit einem Discovery Scanner, FSS entdeckt werden oder muss man nah heranfliegen?
1. Eine Station
Welche spezielle Module verkauft, oder welche ein Wurmloch beinhaltet und dich irgendwo hin transportiert
2. Ein Planet
Wobei die Frage ist wie man ohne Horizon interagieren kann?
3. Ein schwarzes Loch
Was beim durchfliegen etwas besonderes macht
4. Im Hyperspace
Ein Sprung zwischen 2 Systemen löst den Effekt aus
5. Eine Struktur ähnlich eines Megaschiffs
Evtl kann man dort landen und es springt dann in ein anderes System
6. Eine "Dyson Sphere"
Wäre schön, aber ist so nicht im Quellcode enthalten
7. Raxxla sind die Freunde die wir unterwegs treffen
Teamwork, ein Gefühl der Leistung, Funkeln der Hoffnung in den Augen eines Kindes
8. Eine Bombe welche die Galaxy zerstört
9. Ein "Rogue Planet"
Diese stellare Bezeichnung scheint im Spiel zu existieren, aber niemand hat je eine gefunden. Sie wurde in der Player Journal API erwähnt. Zudem gibt es auch die Sternenklasse "X" Exotisch. Dies sind Sternentypen, keine Planeten / landbare Körper
10. Ein spezieller Asteroid
welcher sich in einem Asteroidengürtel befindet
11. Etwas in einer "Unidentifizierbaren Signalquelle"
In Shinrarta Dezhra und in LFT 926 gibt es die Fraktion ‚The Dark Wheel‘, welche vor dem Horizons-Update eine Reihe von Missionen ausgab, die sich mit einem „großen Mysterium“ beschäftigten und somit mit Raxxla in Verbindung gebracht werden könnten.
Suche nach der Station von The Dark Wheel
---> operiert von einer Station mit minimalen Energie-Output um Scannern zu entgehen
---> Station umkreist den 8ten Mond eines Namenlosen Gasriesen
---> Standort wird nur jenen offenbart, die einen Test bestehen, der Mut und Fähigkeiten beweist
[Ergebnis] Dark Wheel hat eine Bodenstation in Shinrarta Dezhra, auf einem 8 Mond, inkl Gasriese.
[Ergebnis] Touristenbake in Shinrarta Dezhra
Gehört die Fraktion in Shinrarta Dezhra wirklich zum ursprünglichen Dark Wheel?
Gibt es aktuell noch spezielle Missionen von The Dark Wheel?
[Aufgabe] Rang steigern um evtl. Missionen zu bekommen
[Ergebnis] Cmdr matanzas und Cmdr Henoch waren verbündet und bekamen keine spezielle Mission, Missionen aus dem Spiel entfernt
Diese Missionen sind aber nicht länger existent und somit leider kein Pfad, den man verfolgen kann. Allerdings geht daraus der vielzitierte Spruch
„A certain celestial body. You know the one I mean. Place that isn't a place, door that is also the key. The myth!“
hervor, der sehr stark an die Suche nach Raxxla erinnert. Außerdem scheint es so, als ob ‚The Dark Wheel‘ den Standort von Raxxla verloren hätte und versucht ihn wiederzufinden.
Mit dem Beyond Chapter 4 Update im Dezember 2018 kam der Codex hinzu, der auch einen Eintrag zu ‚The Dark Wheel‘ enthält.
QuoteDisplay More„Oh ja, sie sind dort draußen. Ich habe sie nie getroffen, aber ich weiß sie sind dort draußen. Denk nur daran, wie bekannt die Geschichten sind. Und jetzt stell dir vor, wie einfach es für irgendeine miese Bande wäre, sich als Dark Wheel auszugeben und sich ihren Ruf zunutze zu machen. Das ist doch nicht möglich, oder? Jedenfalls nicht für lange. Wann immer jemand versucht sich den Namen von Dark Wheel anzueignen, wird er früher oder später zum Schweigen gebracht. Und deswegen weiß ich es.“
- Felicity Farseer, Forscherin
Dark Wheel ist der Name einer legendären Truppe von Abenteurern, Erkundern, Ermittlern und Schatzjägern. Es liegen nur so wenige belastbare Beweise für ihre Existenz vor, dass sie gemeinhin als Mythos gelten. Die Gruppe wird oft in Zusammenhang mit dem ebenso mysteriösen Ort Raxxla genannt.
Diejenigen, die an die Existenz des Dark Wheel glauben, denken, dass es sich um eine alte, im Geheimen operierende Organisation aus den frühesten Tagen der interstellaren Raumfahrt handelt. Glaubt man der Legende, gewährt man nur den mutigsten und fähigsten Piloten jeder Generation die Ehre einer Einladung in die Gruppe. Es ist allerdings sinnlos, auf eigene Faust nach dem Dark Wheel zu suchen - es sind stets sie, die den Kontakt herstellen. Ihre wahre Identität enthüllen sie erst, nachdem der Kandidat einen Test bestanden, und so seinen Mut und seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat.
Andere Theorien besagen, dass die neuen Mitglieder aufgrund ihrer Herkunft ausgewählt werden. Erwachsene Mitglieder würden ihre Kinder im Geheimen unterrichten, und sie einweihen, wenn sie bereit sind. Einige Mitglieder sollen hingegen alles daran setzten, ihre Kinder von der Gruppe fernzuhalten, denn ihre Geheimnisse gelten als gefährlich.
Die selbsternannte Dark-Wheel-Expertin Lyta Crane, ihres Zeichens Verschwörungstheoretikerin und Klatschreporterin, hat gewissenhaft ein Archiv aller relevanten Daten angelegt und behauptet dass die ursprüngliche Gruppe ihre Basis an Bord eines verlassenen Sternenhafens hatte, der um den achten Planeten eines namenlosen Gasriesen kreist. Die Station war kreisförmig, daher „Wheel“, und arbeitet mit einem minimalen Energie-Output, um eine Entdeckung zu vermeiden, daher „Dark“.
Crane glaubt, dass dieser Sternenhafen immer noch genutzt wird, und er den einzigen Beweis für die Identität von Dark Wheel darstellt. Neuen Rekruten könnten die Aufzeichnungen und Artefakte studieren, die dort verwahrt werden, und sich so davon überzeugen, dass die Gruppe tatsächlich schon seit Jahrhunderten operiert. Ein solcher Sternenhafen wurde allerdings nie gefunden und andere Experten werfen Crane vor, ihre Beweise gefälscht zu haben, um sich die Gunst ihrer Milliarden von Followern zu sichern.
Über die Jahre haben schon viele Menschen behauptet, Mitglieder von „Dark Wheel“ zu sein, eines oder mehrere Mitglieder der Gruppe identifiziert oder die Basis der Gruppe entdeckt zu haben. Die Widersprüchlichkeit ihrer Aussage legt nahe, dass das meiste, wenn nicht alles davon, frei erfunden war.
Im Jahr 3300 tauchte im System Shinrarta Dezhra, in das Piloten unter dem Rang Elite keinen Zutritt haben, eine Gruppe auf, die sich „Dark Wheel“ nannte. Es ist unklar, ob es sich um legitime Nachfahren des ursprünglichen „Dark Wheel“ handelt, um Nachahmer oder nur um einen Haufen Opportunisten.
Seit dem Update zu Chapter 4 finden wir einen Beitrag zu Raxxla im Codex. Dieser beginnt mit einem Trinkspruch welcher als Schatzkarte für das finden von Raxxla angesehen wird.
Auch wird dieses Rätsel stark mit der griechischen Mythologie (Astrophel und Stella) in Verbindung gebracht und dass die Antwort wahrscheinlich in der Nachbildung einer Vielzahl von mythologischen Geschichten liegt, wie der Geschichte von Perseus und Andromeda, der Oddyssee von Homer, der Geschichte von Orion und ihrer Beziehung zu den Plejaden und Sirius, und dass viele der Antworten und Hinweispositionen sowohl in den Konstellationen selbst als auch tief in der damit verbundenen Geschichte verborgen sein könnten. Ein weiterer Schlüsselfaktor in diesem Teil der Entschlüsselung ist, dass sie sich deutlich auf Symbolismus und Metaphern zu stützen scheint und dass man in diesen Begriffen denken muss und nicht so sehr auf wörtliche Wörter oder Übersetzungen.
Über diesen ersten Satz ziehen sich schon wilde Spekulationen, welches System mit Mutter der Galaxien oder die Braue gemeint sein könnte. Ausgehend von der Betrachtungsweise können es diverse Systeme sein.
Für Mutter der Galaxien:
> ZETA CASSIOPEIA - aus der gr. Mythologie und Sternbilder
> AO CASSIOPEIA - aus Sternenkarte
> SAGITTARIUS A - als Mutter der Galaxie
> Milchstrasse
Als Braue:
> POLLUX - der Polarstern über dem Sternbild
> Nördl. Stern über Sag A - wenn Sag A die Mutter der Galaxie ist
> Rand des Orionarms - wenn Braue als Abgrund definiert wäre
ZETA CASSIOPEIA
In klassischen Darstellungen der Cassiopeia-Konstellation befindet sich ein Stern auf ihrer Augenbraue selbst, Zeta Cassiopeia, und Cassiopeia ist die Mutter von Prinzessin Andromeda.
[Aufgabe] Sternsystem ZETA CASSIOPEIA besuchen
[Ergebnis] keine Station gefunden
[Ergebnis] hell leuchtender Nebel NGC 7822 fällt auf
Nebel NGC 7822
Leuchtet extrem hell wenn man ZETA CASSIOPEIA betritt und liegt in der Cepheus-Konstellation
[Aufgabe] Nebel NGC 7822 durchsuchen
[Ergebnis] Entdeckung einer Touristenbarke "Armors Pfeil" im System S171 34 - Verweis auf Maia
Commander Ray Mobula says this about this tourist destination: "S171 34, better known as the gate to the beautiful NGC 7822 Nebula, is a famous system among lovers and the premier place to spend a honeymoon. Why? The beautiful NGC 7822 Nebula is pierced by a line of O-stars - therefore it has been compared to Cupid's arrow piercing a heart. Approaching this nebula is an experience in its own, with each jump the bright band of O-stars becomes clearer and clearer as well as the Nebula unfolds its colourful beauty. Once arrived, this area is filled with black holes and vibrant stars. On top of this, a cruise to S171-34 provides the unique opportunity to take a stop in the Maia system and visit one of the nearby Barnacles."
[Ergebnis] Gorgon Forschungseinrichtung entdeckt. Andromeda wurde von Perseus gerettet und er benutzte Medusas Kopf, um Cetus, das Seemonster, in Stein zu verwandeln, als er zum Angriff kam. Medusa selbst war ein Gorgon und Cepheus ist Andromedas Vater.
HR96
Cmdr Yoshihiro Kaleni brachte noch ein anderes System ins Spiel auf Grund seiner Sternekarten Darstellung
[Aufgabe] System HR96 erkunden
[Ergebnis]
Der 2te Teil des Trinkspruchs wird mit Maia in Verbindung gebracht aber auch mit Geräuchen welche evtl von bestimmten Systemen ausgehen.
Der Vorschlag, nach Maia zu gehen, machte für uns wenig Sinn, bis wir feststellten, dass A&S über die verlorene Liebe der Autoren, Penelope, geschrieben wird und dass Odysseus in The Oddsey versucht, zu seiner Frau, auch Penelope genannt, nach Hause zu kommen, nachdem er von Atlas' Tochter, der Meeresnymphe Calypso auf der Insel Ogygia, auch bekannt als die Insel Atlantis, gefangen gehalten wurde. Dies schien ein Hinweis und eine Korrelation der bisherigen Geschichte zu sein. Eine andere Sache, die CMDR Stamrehn bemerkte, während wir auf dieser Reise waren, war, dass Odysseus einen Zyklopen mit einem Stock in das Auge sticht, nachdem er die Zyklopen betrunken gemacht hatte.
Er durchbohrte das Auge und wir dachten uns: "Was ist, wenn wir ein Auge zum Durchbohren finden?"
Wo kann man es besser versuchen als in den Plejaden, wo wir einen echten Thargoidischen Zyklop finden? Aber Odysseus kämpft nicht gegen einen Cylop, er überlistet ihn. Und hier kommt Maia ins Spiel.
"Für das Flüstern im Hexenraum, die Sirene der tiefsten Leere."
Wir übersetzen dies metaphorisch, um Maia mit den den Hexenraum liebenden Thargoiden und den sieben Töchtern von Atlas, den Plejaden, zu verbinden, von denen einige Sirenen sind.
Eine weitere Übersetzung, die wir uns ausgedacht haben, ist der Verweis auf die Sirene als die drohende Bedrohung, der die Menschheit derzeit ausgesetzt ist, und die tiefste Lücke, die darin besteht, dass sie die Menschheit selbst verliert, wenn die Bedrohung nicht kontrolliert wird.
Maia
[Aufgabe] Maia nach Hinweisen durchsuchen
[Ergebnis] Maia Black Hole Touristenbake mit der Information: Das Black Hole, Maia B,
"zeigt eine großartige Show, wenn man den Effekt der Gravitationslinse auf den umgebenden Nebel und Sterne beobachtet."
[Aufgabe] Black Hole in Maia B untersuchen
[Ergebnis] Wenn man Maia B vor den Barnards Loop stellt und sich ihm langsam nähert, bis man in ihn hineinfällt, erhält man durch den Linseneffekt in Kombination mit BL eine unglaubliche augenkugelförmige Formation, die mit einem scheinbar wurmigen Loch im Auge selbst gekoppelt ist. Wenn Sie hinter sich schauen, während Sie mit diesem experimentieren, werden Sie sehen, dass es als Projektor dient, der BL vergrößert, und im Falle, dass Sie dies mit Andromeda versuchen, erhalten Sie eine große Detailansicht der Galaxie selbst. Es funktioniert wirklich wie ein echtes Auge.
Dies scheint uns eine kritische Entwicklung zu sein. Maia ist, wie Calypso aus The Odyssey, auch die Tochter von Atlas. Damit befinden wir uns auch in unmittelbarer Nähe des geheimnisvoll umbenannten Delphi, der griechischen Heimat der Omphalos, zu Merope und direkt in der Gegend, in der die Thargoiden die höchste Präsenz haben, den Plejaden.
Gibt es weitere Systeme welche sich durch das Schwarze Loch betrachten lassen und Auffälligkeiten bieten?
Entdeckt man durch diesen Linseneffekt evtl die verborgene Station?
Gibt es Systeme welche besondere Geräuche entwickeln?
[Aufgabe] Finde Systeme welche besondere Geräuche hervorrufen
[Ergebnis] ccommander81 fand Polaris -> VIDEO
Hier sind die Nomaden von Oisir zu dem Schluss gekommen, dies als Atlas' Trauer über Orions lustvolles Streben nach seinen Töchtern zu interpretieren oder vielleicht auch als Trauer über seine anderen Töchter, die Hyaden, die an Trauer über den Tod ihres Bruders Hyas gestorben sind.
"Das Leid der Geliebten". Wir übersetzen es als Odysseus' Kampf, zu seiner geliebten Penelope zurückzukehren oder zu unserem eigenen Kampf, Raxxla zu finden.
Von Maia aus haben wir die Geschichte von Orion und seiner lustvollen Sehnsucht nach den sieben pleaidischen Schwestern, besonders Merope.
Orion ist wichtig, weil er einen Club besitzt und sein Gürtel direkt auf seinen Hund Sirius zeigt.
Symbolisch könnte dies bedeuten, dass Orion und seine Clubkontrolle Sirius und auch nachvollziehbar könnte der symbolische ewige Krieg am Himmel zwischen Orion und Stier sein, zu dem die Pleides-Konstellation gehört, oder symbolisch zwischen dem Club of Orion und der Ryder-Familie in Maia, die im Stier-Konstellation lebt.
Orions Club besteht aus vier Sternsystemen, von denen zwei bewohnt sind und die beiden von der Föderation kontrolliert werden, eines dieser Systeme ist Chi Orionis und zu unserer Überraschung hat er einen Tourism Beacon namens Chairman von Metadrive Inc. Passes Away, das die Geschichte von Femi Dakarai, dem Vorsitzenden des Hyperdrive-Research-Unternehmens, erzählt und wie er an den Folgen des Stresses harter Arbeit und an den Folgen eines Audits des Unternehmens starb.
Femi ist eine Variation des Namens, Pheme. Pheme war die griechische Göttin des Klatsches und des Ruhmes.
Die Verschwörung um den Tod von Femi wird so dargestellt,
"Der Vorstand wurde bestochen oder gezwungen, MetaDrive Inc. über eine Vereinbarung von The Club zu verkaufen. Allein Femi Dakarai war gegen den Erwerb seines Unternehmens durch die Sirius Corporation im Jahr 3302. Folglich wurde er leise ermordet, sein Tod wurde öffentlich der Krankheit zugeschrieben."
Wir übersetzen diese Sehnsucht als Raxxla selbst, die symbolische Penelope von Odysseus' Herz.
SAGITTARIUS A
[Aufgabe] Untersuchen der Systeme um Sag A
Hier geht es wieder um die gr. Mythologie, dass Ompahlos der Mittelpunkt sei.
In Vermessung der uns bekannten Galaxie wäre das Sag A.
westl. System: Erikson's Star - Sphiesi HX-L d7-0
östl. System: Magellan's Star - Ood Fleau ZJ-I d9-0
Abstand voneinander: 84.598,70 Ly
Ziemlich genau In der Mitte auf einer gedachten Verbindungslinie liegt Sag A*
Auch wird viel darüber Diskutiert, dass Raxxla sich in einem gesperrten System befindet. Entweder ist dieses noch nicht freigeschaltet oder man braucht eine bestimmte Berechtigung - siehe SOL. Auch wurde oft über die Entfernung von RAXXLA zu SOL gesprochen. Hier ist eine Liste von Systemen mit einem Gasriesen und mind. 8 Planeten inkl Mond.
Polaris - besser bekannt als unser Polarstern. Gibt es auch in ED - allerdings ist dies ein gesperrtes System - oder nicht?
von ccommander81
QuoteDisplay MoreIch habe gerade noch etwas weiter über Polaris nachgedacht.
Der Codexeintrag würde eigentlich gut zu ihm passen.
Die erste Zeile:
"To the jewel that burns on the brow of the mother of galaxies!"
Habe ich ja schon erläutert.
Die zweite Zeile:
"To the whisperer in witchspace, the siren of the deepest void!"
liese sich zusammen mit der ersten mythologisch erklären. Pollux (Polydeukes), eigentlich unsterblich, bat seien Vater Zeus, seinem Bruder Castor in dne Hades zu folgen. Seither wandelt wechselt er täglich vom Hades in den Olymp und zurück. Den Hades könnet man ja mit dem Witchspace bzw. der deepest Void vereinbaren.
Schließlich:
"The parent's grief, the lover's wore, and the yearning of our vagabond hearts. To Raxxla!"
Kastor wurde von seinen Cousin Ida erschlagen, woraufhin Pollux Idas Bruder erschlug. Wenn das keine "parents grief an lover's wore" (Trauer der Eltern und Leid der Geliebten bzw des Liebenden) ist?
All das würde also auf Pollux zutreffen:
Auf den Juwel, der am höchsten Punkt der Mutter der Galaxien funkelt.
(Pollux als Stern, nördlich über Gaia (Erde) oder auch hoch über der Spitze von Cassiopeia)
Auf den Flüsterer im Witchspace, die Sirene in der tiefsten Leere"
(Pollux im Hades, also in der Unterwelt)
Die Trauer der Eltern und das Leid des Liebenden,
(Die göttlich familiäre Familientragödie und Pollux, der aus Liebe zu seinem toten Bruder nicht mmehr unsterblich sein wollte.)
und die Sehnsucht unserer Vagabundenherzen. Auf Raxxla!
(erübrigt sich)
War mal wieder jemand in Pollux?
Polaris
[Aufgabe] Untersuche das System Polaris
TIONISLA
[Aufgabe] Tionisla untersuchen
[Ergebnis] Cobra gehört in das Project Dynasty Project und damit für Raxxla irrelevant.
Ev 666 hat folgende Entdeckung gemacht...
QuoteHi, ich weiß nicht ob das nützlich ist. Ihr habt doch v. einer Cobra geredet. Bin in TIONISLA (100lj v. Sol) auf ne Signalbarke gestoßen. Da steht - Anfang August 3302 wurde altertümliche Cobra Mk3 gefunden, hat Signale ausgestrahlt. Die wurden teilweise Entschlüsselt. Der Text " Die eitle Königin reitet eine Giraffe, die den Helden ihrer Tochter noch nicht vergessen hat".
Henoch meinte dazu
QuoteDas könnte heißen: "Cassiopeia "reitet" Camelopardis, die Perseus, den Helden von Andromeda, nicht vergessen hat." Wieder ein Hinweis auf diese Himmels-/Sternengegend.
DELPHI
Pleiades Sector IR-W d1-55 wurde mit Update zu chapter 4 in DELPHI umbenannt
[Aufgabe] Hinweise in DELPHI suchen
[Ergebnis] Aegis Hauptquartier
System südlich des Heart & Soul Nebels
Verlassene Siedlungen
Cmdr matanzas untersuchte die dortige Touristenbake "Himmliches Juwel" auf Grund der Erwähnung der ersten Zeile im Trinkspruch - leider ohne Erfolg
Cmdr DubStation steuerte dort bei seiner Untersuchung eine Asteroidenbasis an und fand folgende Mission:
Dies stellte sich aber als eine alte Transportmission heraus, welche keine Bedeutung hat.
Laut Aussage von Cmdr ccommander81 wäre im Jahr 4000 nicht POLARIS sondern ERRAI der nördlichste Stern im Sternbild Kepheus.
Und Kepheus ist der Vater der Andromeda (Gemahl der Kassiopeia).
ERRAI (ALRAI)
Ist in EDSM nicht unter diesem Namen gelistet nur der Cephei Sector. Und Gamma Cephei wird hier als ALRAI bezeichnet.
[Aufgabe] Untersuchen des Systems Errai/Alrai
LAVE
Spielt eine große Rolle im Buch "The Dark Wheel"
Spielerfraktion - INARA
Hier wird auch viel über das Logo diskutiert.
Hier wurde besonders die Sternenkostellation in Augenschein genommen. Leider gibt es bis Dato keine genaue Angabe um welches Sternbild es sich handelt.
@Cmdr Henoch veruscht derweilen Kontakt mit den CoR aufzunehmen um mehr Herauszufinden.
Spekuliert wird, dass es sich bei dieser Spielerfraktion um eine Gruppe Devs von FD handel was bisher aber weder bestätigt bzw dementiert wurde.
Spruch aus den alten Dark Wheel Missionen, welche sich leider nicht mehr im Spiel befinden
Cmdr Montherlant schrieb dazu:
QuoteDisplay MoreNoch mal ein Gedanke zu der Frage, WAS GENAU Raxxla eigentlich ist, ausgehend von der Beschreibung "Place that isn't a place, door that is also the key."
Was ist ein Ort, der kein Ort ist? Ein "Nicht-Ort", engl. "Non-place". Dazu dies aus Wiki:
"Der Begriff Nicht-Ort (französisch non-lieu, englisch non-place) bezeichnet ein Gedankengebäude des französischen Anthropologen Marc Augé. Nicht-Orte sind insbesondere mono-funktional genutzte Flächen im urbanen und suburbanen Raum wie Einkaufszentren (Shopping Malls), Autobahnen, Bahnhöfe und Flughäfen."
Stichwort "Flughäfen": Entsprechend wäre auch eine Raumstation ein Nicht-Ort.
Beim Gedanken an Raumstationen könnte dann der Satz "Door that is also the key" Sinn ergeben: Die Tür wäre der Access Corridor der Station. Hat man Raxxla, das im Spiel kein Planet, sondern eine Raumstation sein könnte, gefunden und fliegt hinein, unlockt man etwas. Dadurch würde der Access Corridor, also die "door", zu einem "key".
Das wie gesagt nur als Gedanke ...
DubStation fand heraus:
Mit Soontil ist gleich ein 2tes grosses Mysterium ins Spiel implementiert worden..
Faction Wreaken hatte oder hat? die Genehmigung für Col 70. Gibts die Faction (noch)? Muss dann gleich mal nach Zearla schaun und sehn obs man sich nicht verbünden kann mit denen. Das man sich durch Verbünden mit speziellen Factions Permissions gesperrter Systeme kaufen kann halte ich für sehr sehr gut möglich..
ZEARLA
[Aufgabe] System untersuchen auf Genehmigung für den Col 70 Sektor
[Ergebnis] Durch Cmdr DubStation selbst überprüft. Keine Spur zu Raxxla oder den Col Sektor
Cmdr Maverick71 brachte folgende Frage ins Rennen...
QuoteDisplay MoreBezüglich Raxxla selbst macht mich die Skizze immer noch stutzig die auf der Seite von Soontill abgebildet ist:
Hier der Link: http://elite-dangerous.wikia.com/wiki/Soontill
Grandmort war eines der Systeme in dem die Gruppe entlang flog
Aber genauso ist dort Raxxla nicht enthalten.
Was mich bewegt ist, ist Jemand in der Lage die Konstellation der genannten Systeme iwie im Einklang zu bringen mit Start Systemen bzw. Ursprungsberechnung oder dergleichen?
Man kann ja Anhand der Gal Map die Konstellation so reproduzieren und sagen aus der Richtung "kamen" Sie …!
Ist erstmal ein bisserl verworren gebe ich zu ... aber vielleicht gibt es Indizien die man "erkennen" kann!? (?)
BTW.: Die Route selbst ist dort vermerkt stellt keine Hilfe dar. (?)
Möglicherweise Koordinaten?
Iwelche Ideen?
Spekuliert wurde auch über den Startbildschirm von Elite.
Dieser soll eine Station zeigen (sehr dunkel) einen SRV auf einem Mond und einen Gasriesen.
Angemerkt wurde aber, sobald das Spiel ohne Horizon gestartet wird wäre es ein anderer Bildschirm.
Interessant wäre dennoch wo die Aufnahme entstanden ist oder ob es sich um ein Artwork handelt.
Lex Humboldt stellte am 9.01.2019 folgende Theorie auf:
QuoteDisplay MoreDie Reise, die man nur alleine antreten kann ist natürlich zuallererst der Tod, bzw. je nach Religionskreis die damit verbundene Reise in das Jenseits.
Es könnte also sein, dass man sich in eine Situation begeben muss, in der man normalerweise stirbt. Ev. muss man auf ein Objekt zusteuern, an dem man normalerweise platzt bzw. verglüht.
Dazu passen auch die Sirenengesänge. Die Sirenen haben die Seefahrer mit ihrem Gesang angelockt, die Schiffe sind dann an den Klippen zerschellt.
Die Lautstärke der Sirenen ist nicht relevant, die Lautstärke variiert natürlich zum Abstand. D.h. die Sirene (bzw. der Signalgeber) kann sehr laut sein, bei uns aber wie ein Flüstern ankommen (im Vakuum überträgt sich der Schall eh eigentlich nicht ganz so gut ;))
Der Schlüssel ist dann die Tür, wenn man auf ein entsprechendes Objekt fliegt, und dann eben nicht stirbt sondern woanders landet. Prominentes Beispiel aus der SF das schwarze Loch in Interstellar, wo man durch das schwarze Loch praktisch in eine andere Dimension gerät.
Ich gehe davon aus, dass das entsprechende Objekt den Sound sendet. D.h. Ohren auf beim Fliegen, wir müssen den Sirenengesang bzw. auffällige Audiosignale finden.
Raxxla könnte nun einerseits ein Netz an solchen Objekten sein, oder es ist die Welt die man über ein solches Gate erreicht, oder es ist einfach nur das Gate. Es könnte zB. auch ein ansonsten unerreichbares System sein. Dazu würde auch passen, dass man Raxxla mit einer Stock-Cobra erreichen kann, da man dieses System dann eben über das Gate erreicht und die eigenen Sprungreichweite völlig irrelevant ist.
Das entsprechende Objekt (es muss nicht unbedingt ein schwarzes Loch sein) könnte nun entweder ein sehr seltener oder aber einzigartiger Himmelskörper sein. Ich vermute, es ist nur ein einzelner Himmelskörper (Einbahnstraße in das andere System), ev. gibt es aber auch einen Weg zurück über ein zweites Gate.
Es könnte sich natürlich auch um ein anderes Objekt als einen Himmelskörper handeln. Aber die Metapher mit den Sirenen deutet schon sehr stark darauf hin. Außerdem passt zu einem Himmelskörper, dass man über Datamining keine einzigartigen unbekannten Strukturen gefunden hat.
Mal davon ausgehend dass die mehrfach erwähnten Sirengesänge keine Red Herrings sind, müssen wir die Audiosignale orten.
Hier wurden dann schwarze Löcher in der Bubble untersucht:
> HIP 63835
> HIP 34707
> MINTANKA
> HR 1185
Bisher kam man hier zu keinem eindeutigen Ergebnis.
Die Theorie das "schwarze Löcher" Signale zum finden von Raxxla aufwerfen bleibt aber bis zur Widerlegung bestehen.
Hier eine Audiaufnahme eines schwarzen Loches:
Stand 13.03. - 15:33 Uhr