Okay... dann werde ich mich mal näher mit der Pimax befassen. Erstmal den pimax thread durchlesen...

VR - Es tut sich was - News und Diskussionen
-
-
Weiß jemand ob ein Linsenupgrade für die Rift empfehlenswert ist?
Gibt es überhaupt ein Linsenupgrade für die Rift?
Habe ich noch nie etwas drüber gelesen... Hieß es da nicht immer, dass die Linsen der Rift zu fest verbaut seinen, dass sowas möglich wäre?!
-
Gibt es überhaupt ein Linsenupgrade für die Rift?
Habe ich noch nie etwas drüber gelesen... Hieß es da nicht immer, dass die Linsen der Rift zu fest verbaut seinen, dass sowas möglich wäre?!
Richtig. Leider sind die Linsen der Rift so eingebaut dass man eher die Brille zerstört als man die Linsen rausbekäme. Geht leider nicht ...
o7
-
Endlich mal was bei den "Großen" zu lesen
Das lustige daran ist, dass ich Golem über das Backer-Meeting informiert hatte und paar mal mit dem Redakteur geschrieben hatte.Nun haben sie tatsächlich berichtet!
Klasse
-
Ha... mein Bericht ist dort verlinkt...
EDDE wird berühmt
Da habe ich ja nun gar nicht mit gerechnent...
-
Ha... mein Bericht ist dort verlinkt...
EDDE wird berühmt
Da habe ich ja nun gar nicht mit gerechnent...
Gratuliere Kaito... Für Rift gibt es Einsätze, aber ich hab noch nichts gehört darüber wie gut die sind...
https://vroptiker.de/sehstaerk…en-einsaetze/oculus-rift/ -
Gratuliere Kaito... Für Rift gibt es Einsätze, aber ich hab noch nichts gehört darüber wie gut die sind...
https://vroptiker.de/sehstaerk…en-einsaetze/oculus-rift/Achso... das sind quasi Vorbauten und dienen als Brillenersatz.
Meines Wissens bleiben die originalen Linsen dabei drin.
-
Ja hab's gerade in der Videoanleitung gesehen. Dann ist das nichts für mich, ich dachte da werden neue Linsen eingesetzt...
Hab mir gerade mal auf Youtube die neuen kommenden Spiele angeschaut, also wenn die auf VR adaptiert werden, dann Halleluja...
-
So viel Gewalt, so wenig Raumschiffe!
-
So viel Gewalt, so wenig Raumschiffe!
Ja die Welt ist schlecht...
-
Nur wir nicht!
-
Ich dachte SCUM wird das beste Spiel des nächsten Jahres? Hege da große Hoffnungen drin.
-
Keine Raumschiffe, keine Autos, geht mir am Knackärschchen vorbei
-
Hier neues von Pimax... Die Idee ist ja gut, aber irgendwie mußte ich beim lesen Schmunzeln... braucht man hier vielleicht schon eine VR-Brille wenn man eine Pimax kaufen will oder wie komme ich in den virtuellen Verkaufsraum, ohne vorhandene VR-Brille?
https://vrodo.de/pimax-will-vr…lity-geschaeft-verkaufen/
...man kanns auch mit dem Monitor einsehen, aber trotzdem lustig... -
Im Oktober soll die Pimax vorbestellbar sein und Anfang 2019 sollen diese Ausgeliefert werden.
Ich denke mal das wird nun fix sein ?
-
Wenn ich diesen Bericht lese, dann ist mir nicht klar wieso das bei StarVR das Eyetracking perfekt klappt und bei allen anderen gibts Probleme???
-
Wer hat denn schon EyeTracking im Einsatz?
-
Wer hat denn schon EyeTracking im Einsatz?
Soweit mir bekannt ist nur StarVR und dort soll es perfekt funktionieren. Mir ist nicht klar warum Acer das kann und die anderen Riesen nicht, da ist doch was faul. Ich glaube Acer, Google und Facebook arbeiten zusammen und jede Serie bleibt solange auf dem Markt bis "Gewinn" rausgesprungen ist bzw. bis die geplante Menge abverkauft wurde...
Das hat so ein bischen Intel und Nividia-Touch. Wenn AMD was Neues bringt bringen wir auch was, vorher nicht...
-
Naja, entwickelt werden muss das ja trotzdem. Das Thema EyeTracking dürfte sicherlich nicht unkompliziert sein. Wäre das so einfach, hätte das z.B. Pimax sicherlich schon intergriert.
-
Da gebe ich Dir kpl. Recht, aber schau Dir das mal an:
Eye Tracking StarVR:
Technology: Fully integrated Tobii eye tracking
IPD measurement: Yes with automatic SW adjustment
Dynamic Foveated Rendering: Yeshttps://www.starvr.com/products/
Tobii will fertiges Eyetracking für die Brillenhersteller in Lizenz verkaufen. D. h. die Hersteller sollen kein eigenes Eyetracking für Ihre Brillen entwickeln, sondern setzen das vorhandene von Tobii auf Ihre Brillen um. Als Refernz gilt StarVR. Intel ist mit 10% an Tobii beteiligt.
Aber, wenn ich dann das wieder lese kocht vermutlich jeder sein eigenes Süppchen... (Zitat aus dem folgenden Artikel)
An Foveated Rendering sowie Eye Tracking generell arbeiten alle großen Hersteller: Vor einigen Monaten kaufte Apple mit Sensomotoric ein Eye-Tracking-Unternehmen aus Berlin, Oculus VR hat The Eye Tribe schon 2016 übernommen und Google besitzt Eyefluence ebenfalls seit 2016.
https://www.golem.de/news/vr-h…tracking-1803-133345.html
Ich denke die haben alle schon "fertiges" Eyetracking zum Einsatz parat. Tobii hats auf jeden Fall wie man an der StarVR sieht...