Viele von uns haben einen eigenen YouTube-Channel und laden hier fleißig Videos hoch. Damit die Schnitte nicht ganz so langweilig sind, wollen die meisten von uns Videos mit ihrer Lieblingsmusik untermalen. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten. Denn sollte sich herausstellen, dass der verwendete Song nicht ausdrücklich vom Urheber freigegeben ist, kann dies schnell zu einer Sperrung des Videos führen. Im schlimmsten Fall kann sogar Post vom Anwalt ins Hause flattern, welche mit einer Abmahnung inkl. Geldstrafe einhergeht. Um dem vorzubeugen, habe ich mich neulich mit dem Thema auseinandersetzen müssen. Ich bin nämlich selber in so eine Copyright-Falle getappt, bei der ein Video von Youtube zunächst gesperrt und anschließend gelöscht wurde.
I.d.R. passiert aber nichts schlimmeres als das man bei YouTube eine 90 tägige Verwarnung bekommt (bei drei Verwarnungen wird der Account gesperrt).
Also bedeutet das, dass man sich vorher informieren MUSS welche Songs ok sind und welche nicht. Das funktioniert über YouTube ganz prima und wie das Ganze funktioniert, seht ihr hier:
1. Loggt euch bei YouTube ein und klick auf euer Symbol oben rechts
2. Klickt nun auf "Creator Studio Beta"
3. Wählt auf der linken Seite ganz unten "Creator Studio Classic"
4. Nun klickt ihr auf "Video Tools"
5. Anschließend auf "Musikrichtlinien"
6. Eine Suchmaske öffnet sich. Im Feld "Nach Musik suchen" den Song und den Künstler eintippen.
7. Der gesuchte Song und Künstler erscheint in der Suchmaske. Klickt auf den Song mit der Maustaste und ihr erhaltet die nötigen Informationen
Hier ein Track von Dr. Dre welcher nicht verfügbar ist. Siehe Bild.
8. Ist der Song verfügbar zur Benutzung, sehen die Infos so aus
9. Ist der Song eingeschränkt verwendbar, erscheinen diese Infos oder ähnlich.
Damit seid ihr bei der Musikwahl IMMER auf der richtigen Seite und es drohen keine Konsequenzen.